Kita-Schwimmen

für Kinder von 3 bis 6 Jahren in Berlin-Mitte


 

Wir bieten im Schwimmbad des 4-Sterne Maritim proArte Hotel in Berlin-Mitte (Friedrichstraße) Kita-Schwimmkurse an.

 

Kurszeiten:   

  • Donnerstag
    • 09.00 Uhr-09.30 Uhr
    • 09.30 Uhr-10.00 Uhr
    • 10.00 Uhr-10.30 Uhr
    • 10.30 Uhr-11.00 Uhr
    • 11.00 Uhr-11.30 Uhr

Der Schwimmkurs erstreckt sich über 10 Termine und wird von drei Schwimmlehrenden abgehalten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Kinder. Sprechen Sie uns auch gerne für individuelle Lösungen an. 

 

Preis: 190 € pro Kind    

 

Wassertemperatur: 30°

 

Beckengröße: 6 x 12 m, 1,30 m tief

 

Schließzeit:

03.04. - 14.04.2023 (Osterferien)

18.05.23 Christi Himmelfahrt

17.07. - 25.08.2023 (Sommerferien)

23.10. - 03.11.2023 (Herbstferien)

22.12.2023 - 04.01.2024 (Weihnachtsferien)

 

Ort: Sport-Quartier Berlin

im Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151/Eingang: Dorotheenstraße 65
10117 Berlin-Mitte

 

Durch den zentralen Standort - direkt am S-Bahnhof Friedrichstraße - bietet dies selbst entfernteren Kitas die Möglichkeit, ihren Kindern einen Schwimmlernkurs anzubieten.



Voraussetzungen für das Seepferdchen-Abzeichen

          Gültig ab 01.01.2020 

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
  • Kenntnis von Baderegeln

https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/

Die Baderegeln

  • In Deutschland ist die Kenntnis der Baderegeln Voraussetzung für jedes Schwimmabzeichen.
  • Kühle dich ab, bevor du ins Wasser gehst.
  • Bei Gewitter ist Baden lebensgefährlich!
  • Verlasse das Wasser sofort, wenn du frierst.
  • Bade nicht, wo Schiffe und Boote fahren.
  • Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst.
  • Tauche andere nicht unter.
  • Gehe nur bis zum Bauch ins Wasser, wenn du nicht schwimmen kannst.
  • Luftmatratze, Autoschlauch oder Gummitiere bieten dir keine Sicherheit.
  • Halte das Wasser und seine Umgebung sauber, Abfälle wirf in den Mülleimer.
  • Gefährde niemanden durch deinen Sprung ins Wasser.
  • Überschätze deine Kraft und dein Können nicht.
  • Springe nur ins Wasser, wenn es tief genug und frei ist.
  • Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist, aber hilf anderen, wenn sie Hilfe brauchen.
  • Gehe niemals mit ganz vollem oder ganz leerem Magen baden.